Altwasser contra Wasserwechsel
In der heutigen Zeit wird jedem Aquarianer geraten möglichst einmal pro Woche einen Wasserwechsel vorzunehmen,
bei dem etwa 10% der Aquarienwassers gegen neues Wasser ausgetauscht wird, damit sollen die Schadstoffe die sich
in einem Becken ansammeln reduziert werden, und es werden düstere Bilder gemalt, von dem was passieren würde,
wenn der Wasserwechsel ausbleibt. Aber das war nicht immer so, früher wurden von vielen Aquarianern Altwasserbecken betrieben,
und dem Altwasser sogar besonders positive Eigenschaft nachgesagt, was stimmt jetzt? Nun ich denke es gibt keine 100%itge Antwort,
unter gewissen Umständen muss man Wasserwechsel vornehmen, gerade dann, wenn man etwa Schadstoffe in Becken feststellt, dann kann es sogar
nötig sein mehrere Tage hintereinander bis zu 50% des Wassers zu tauschen, und der regelmäßige Wöchentliche Wechsel schadet sicher keinem
Becken. Allerdings habe ich festgestellt das auch Altwasser funktioniert, ich hatte verschiedene Becken bei denen ich über Monate jeweils nur das
verdunstete Wasser ersetzt habe, ohne dabei einen Nachteil für die Bewohner festzustellen. Wichtig bei Altwasser ist jedoch das das Becken
nicht mit zu vielen Bewohnern besetzt ist, und es sollte gut bepflanzt sein, auf diese Weise kann sich ein funktionierender Kreislauf einstellen.
Ich denke auch das es von den Bewohnern, sowohl Pflanzen als auch Fischen und Wirbellosen abhängt. Bewohner die aus stark strömenden Flüssen oder Bächen kommen
dürften einen regelmäßigen Wasserwechsel brauchen, da sie in der Natur auch immer Frischwasser bekommen, während Bewohner von träge fließenden oder stehenden Gewässern
durchaus für ein Altwasserbecken geeignet sein dürften. Wichtig ist dabei die Wasserwerte immer im Auge zu behalten, und auch auf das Verhalten der Tiere zu achten,
und natürlich den Wasserstand immer gleich zu halten. Schreibt mir doch welche Erfahrungen ihr mit den beiden Techniken gemacht habt.
cheers my friend, great job for you and your work.http://www.acertemail.com
great post! thanks for sharing!http://www.acertemail.com
continuously i used to read smaller posts which also
clear their motive, and that is also happening with this post which I am reading at this time.
Hello,
I am allway trying to get the things to the point
thanks for taking the time to write, i never find time to write good posts. i really appreciate all the good information everyone has to share.http://www.auxilioalista.org
Sometiomes its hard to find the Time, but thanks God, Iam allways can take some
i just wanted to make a quick comment to say i’m glad i found your blog. thanks.http://www.scottwestern.com