Wozu Latein?
In der Terraristik, der Aquaristik und auch bei der Pflege von Fleischfressenden Pflanzen wird man, so man sich tiefer in die Materie versenkt nicht darum herumkommen sich mit den lateinischen Namen der Tiere und Pflanzen zu beschäftigen, was oft mühselig ist, einige mussten diese Namen regelrecht auswendig lernen ( ich zum Beispiel ) und man fragt sich unwillkürlich warum man sich die Mühe macht. Der Grund liegt darin das es für viele Tiere und Pflanzen im Deutschen(oder auch Englischen) nur einen, oder bestenfalls noch für die bekannteren Unterarten separate, Namen gibt. Außerdem gibt es im Handel immer wieder verwirrende Fantasienamen ( so gibt es zum Beispiel für Neocaridina heteropoda im deutschen ganze vier Namen, nämlich Invasionsgarnele, Guppygarnele, Turniergarnele, Rückenstrichgarnele) was das genaue Bestimmen recht schwierig macht, deshalb ist der wissenschaftliche ( lateinische) Name wichtig um genau zu wissen, welches Tier oder welche Pflanze man nun hat. Außerdem sind die wissenschaftlichen Namen vonnöten wenn man sich mit Züchtern und Sammlern aus anderen Ländern verständigen will, da auch die wörtliche Übersetzung des Umgangssprachlichen Namen hilft nicht immer weiter. So heißen Kannenpflanzen im Englischen etwa Tropical pitcher plants, oder auch monkey cups, und Schlauchpflanzen schlich pitcher plants, ihr seht also, das die lateinischen Namen für die Verständigung untereinander unerlässlich sind.
this article is really a great help especially to a newbie like me. great one.
I was just thinking about That Auction and you’ve really helped out. Thanks!
http://www.CoolMobilePhone.net