Zirkustiere
Heute komme ich mal ganz von meinen üblichen Themen ab, nicht das erste mal aber egal. Ich habe jetzt erst wieder Zirkusplakate gesehen, bunte Bilder mit Clowns, Artisten, Tigern, Elefanten und Pferden, und gerade bei den Tieren stelle ich mir immer wieder die Frage, muss das sein? Verschiedene Zirkusse oder heisst es Zirkusgruppen, haben bewiesen das es auch nur mit Artisten geht. Und ich denke, auch wenn ich mich erinnere wie begeistert ich als Kind von der weissen Tigern war, dass hier doch das wohl der Tiere im Vordergrund stehen sollte. Denn trotz aller Beteuerungen der Zirkusbetreiber halte ich es für unmöglich irgent ein Tier ,das größer als eine Katze ist, im Zirkus auch nur annähernd Artgerecht zu halten. Mal ganz abgesehen von dem Stress den die Tiere jeden Tag in der Manege ausgesetzt sind, keiner kann mir erzählen das die dort aufgeführten Kunststücke und das Publikum kein Stress für die Tiere sind. Ganz ehrlich glaube ich, das nichtmal die allgegenwärtigen Pferde und Ponys im Zirkus gut gehalten werden, denn zu dem Stress in der Manege ( den diese Tiere vielleicht tatsächlich besser verkraften ) kommen ja noch der ständige Transport, und der damit verbundene Mangel an Weidefläche. Mich würde eure Meinung interessieren, sind Tiere im Zirkus ein muss, oder sollte man generell zum wohle der Tiere darauf verzichten. Wohlgemerkt ich rede hier von Wanderzirkussen die jede Woche woanders sind.
Kommentare
Zirkustiere — Keine Kommentare