Drosera prolifera
Drosera Prolifera gehört zu den sogenannten Queensland Droseras, da sie in den Dschungeln von Queensland heimisch ist. Die Pflanze wächst am Boden der Tropischen Wälder bei relativ wenig Licht.D. prolifera bildet mit seinen runden, an langen Stielen sitzenden Blättern eine Rosette und blüht häufig. Durch das spezielle Habitat der Pflanzen haben Queensland Droseras auch sehr spezielle Haltungsbedingungen, wobei Drosera prolifera als der leichter zu kultivierende Art gilt.
Drosera prolifera kann ganzjährig bei 20-25°C gepflegt werden, braucht jedoch eine Luftfeuchtigkeit von 70-90 Prozent sonst bildet sie keine Klebetropfen und geht nach und nach ein. Auch braucht Sie im Gegensatz zu anderen Droseras wenig Licht, so sollte sie auf der Fensterbank oder im gut beleuchteten Terrarium eher einen Schattenplatz bekommen. Drosera prolifera kann das ganze Jahr im Anstau stehen, eine gute Möglichkeit sie ohne Terrarium zu halten ist, die Pflanze in ein hohe Glasbehältnis ( etwa ein kleines Aquarium oder ein Decoglas ) zu stellen und den Boden immer mit Wasser bedeckt zu halten, das ganze stellt man dann an einen schattigen Platz auf der Wohnzimmerfensterbank.
Im Terrarium stellt oder Pflanzt man sie an eine beschattete, immer feuchte Stelle. Als Substrat nimmt man am besten reinen Hochmoortorf, den man mit etwas Quarzsand auflockern kann. Bedingt durch die nötige Luftfeuchte ist es nicht ratsam der Pflanze Insekten zu geben, da diese mitsamt dem Blatt schnell zu schimmeln beginnen, jedoch reagiert die Pflanze auf gelegentliche Milchdüngung gut.
Obwohl Drosera prolifera gut blüht setzt sie keine Samen an, sie lässt sich jedoch über Blattstecklinge vermehren. Allerdings vermehrt sich eine gut gehaltene D. prolifera selbst indem sie, ähnlich wie die Grünlilie ( Fliegender Holländer ) Kindel ausbildet, die sobald sie Bodenkontakt haben Wurzeln ausbilden.
- Fangblatt
- Ableger
Ähnliche Artikel: Drosera ( Sonnentaue )
Kommentare
Drosera prolifera — Keine Kommentare