Qualzuchten Tierquälerei aus Schönheitswahn
Leider kommt es sowohl in der Zucht, als auch in der Natur vor das Tiere mit Gendefekten geboren werden, wodurch ihr Aussehen zum Teil drastisch verändert wird. Doch während solche Tiere in der Natur meist relativ schnell sterben , beziehungsweise sich nicht weiter vermehren, kommt es in der Zucht durchaus vor das der Züchter diese Tiere weiterzüchtet, oder sogar speziell die Artfremden Merkmale herauszüchtet. Diesem Umstand verdanken wir zum Beispiel die unzähligen Hunde und Katzenrassen.
Der wohl bekannteste Gendefekt dürfte Albinismus sein, wobei das Tier, je nach Ausprägung des Defekts, über keine oder zu geringe Farbpigmente zur Verfügung stehen, und es ganz oder teilweise weiß, oder rosa gefärbt ist. Es gibt allerdings noch viele andere mehr oder weniger stark auffallende Defekte, und eben auch Menschen die diesen Defekt attraktiv finden und diese Tiere Züchten.
Leider tun sie das auch bei Defekten die für das Tier von großem Nachteil sind, oder ihm sogar Schmerzen oder unzumutbare Lebensumstände bescheren. In diesem Zusammenhang spricht man von Qualzuchten, welche, zumindest in Deutschland, verboten sind. Das Problem ist nur festzulegen wo eine Qualzucht anfängt, so sind zum Beispiel einige Tierfreunde der Meinung, bei der beleibten Hunderasse Mops, handele es sich um Qualzuchten, da die Tiere unter anderem, durch ihre Schnauzenform zum Teil erhebliche Atemschwierigkeiten haben, während andere Tierfreunde Mopse lieben.
Ihr seht also, die Verantwortung liegt beim Halter oder Züchter. Wir müssen entscheiden ob ein Tier in die Zucht kommt oder nicht, müssen entscheiden ob das Tierquälerei ist oder nicht, auch wenn wir den Defekt schön oder interessant finden. Für mich beginnt Tierquälerei da wo sie eine einschneidende, negative Wirkung auf die Lebensqualität des Tieres hat. So ist Albinismus nicht zwingend eine Qualzucht, jedoch bei Tieren die sehr sonnenhungrig und unbepelzt sind ist er problematisch, das Albinos im allgemeinen keine Sonne vertragen. So sind beispielsweise Albinoschildkröten für mich schon Qualzuchten.
Besonderst hervorstechend sind Qualzuchten bei Fischen, wo sie zum Teil bis zum Maximum getrieben wurden, und die Tiere am Ende tatsächlich nur noch Bizarre Verzerrungen des ursprünglichen Tieres sind. Gott sei Dank ist das in Deutschland mittlerweile verboten.
Ich möchte noch anmerken das ich hier keinem Züchter empfehle Tiere mit Gendefekt zu töten, jedes Geschöpf hat ein Recht auf Leben, ich appelliere jedoch an die Züchter, die ja auch meist Tierfreunde sind, das wohl des Tieres im Auge zu haben, und solche Tiere nicht weiter zu Züchten sondern ihnen ein möglichst angenehmes Leben, außerhalb der Zucht zu ermöglichen.
- Bild von http://commons.wikimedia.org Benuzer Kos
- Bild von: http://commons.wikimedia.org Benutzer: Electron
Kommentare
Qualzuchten Tierquälerei aus Schönheitswahn — Keine Kommentare