Ein bisschen Fachchinesisch
Ich versuche mich zwar immer möglichst verständlich auszudrücken, so das
auch ein Laie beim Lesen des Blogs nicht verzweifelt, aber da die meisten
auch an anderen Stellen lesen, und auch in Fachbüchern oft ein gewisses
Grundwissen vorausgesetzt wird, hier ein paar Begriffe erklärt.
Bei Nachzuchten, bzw. beim Verkauf von Tieren liest man oft unverständliche
Zahlenkombinationen, wie etwa 1.0, 1.1, 1.2, 0.050 oder ähnlich, und als
Uneingeweihter kann man damit wenig anfangen. Die Ist einfach und schnell zu
verstehen, die Zahlenkombinationen stehen für die Geschlechter und Anzahl der Tiere.
die Zahl vor dem Komma steht für Männchen, die Zahl nach dem Komma für
Weibchen, die zweite Kommastelle für unbestimmte Tiere also:
1.10 ist ein Männchen und ein Weibchen
0.10 ist ein Weibchen
0.05 sind 5 Jungtiere unbestimmten Geschlechtes
Die zweite Kommastelle wird, wenn es eine Null wäre oft weggelassen.
Bei Insekten und Spinnen liest man immer wieder mal L, etwa ” 100 Tiere von L1-L5″
damit sind einfach nur die verschiedenen Larvenstadien gemeint, Insekten
Wachsen durch Häutung, und jede Häutung steht für ein Larvenstadium,
so bedeutet L1 eigentlich nichts anderes als frisch geschlüpfte Tiere,
die letzte Häutung, bzw. bei Spinnen, die Häutung nach der das Tier erwachsen ist,
nennt man auch Imaginalhäutung.
Übrigens ist es immer wichtig den lateinischen Namen des Tieres oder der Pflanze
zu wissen, über die man sich Informieren will, da es oft mehrere unterschiedliche Trivialnamen
gibt, deswegen werden in Fachforen meist die lateinischen Namen verwendet. Wo wir gerade bei
Fachforen sind, scheut euch nicht auch mal scheinbar dumme Fragen zu stellen, gerade
in Foren geht man oft von einem gewissen Vorwissen aus, das eben nicht immer vorhanden ist,
also wenn ihr einen Begriff nicht kennt einfach Fragen.
Kommentare
Ein bisschen Fachchinesisch — Keine Kommentare