Saltatoria.info oder, alles über Heuschrecken
die meisten von uns kennen Heuschrecken und Grillen nur als Futtertiere, Saltatoria.info belehrt uns hier eines besseren. Die Seite Beschäftigt sich ausschließlich mit den verschiedenen Heuschrecken und Grillenarten, vornehmlich nicht einheimische Arten, und deren Haltung. Und ich muss gestehen, einige der Gezeigten Tiere sind viel zu schade zum verfüttern, es gibt wirklich sehr Farbenfrohe oder auch extrem Bizarre Vertreter der Familie der Heuschrecken um ehrlich zu sein habe ich mich, nachdem ich die Seite entdeckt hatte ( ich habe nach farblich interessanten Heuschrecken gesucht ) sofort mit dem Betreiber in Verbindung gesetzt und nach Abgabetieren gefragt.
Die Seite selbst ist weitestgehen nüchtern und Sachlich aufgebaut, ist aber trotzdem Optisch ansprechend gestaltet, auf der Eingangspage werden außerdem verschiedene Heuschreckenbilder als Animation angezeigt, so dass man gleich zu Anfang sieht um was es geht, Die Seite ist außerdem in Deutsch und in Englisch verfügbar. Die Verschiedenen Rubriken sind übersichtlich in der Kopfzeile und im Sidebar untergebracht, in der Sidebar befindet sich auch, gut sichtbar, die E-Mailadresse des Betreibers, aber nun zu den einzelnen Rubriken.
Unter Literatur/Downloads findet man verschiedene Literaturempfehlungen, Links aber auch Downloads rund um das Thema Heuschrecken , so dass man sich auch über die Seite hinaus über die kleinen oder großen Vertreter dieser Gattung informieren kann, leider finde ich diese Rubrik etwa unübersichtlich gestaltet so dass man schon etwas braucht um zu sehen was Literatur, Download oder Links sind, eine bessere Aufteilung dieser Rubrik wäre vieleicht wünschenswert.
Unter Abgabe findet man die im Moment verfügbaren Nachzuchten an Heuschrecken, aber auch die Samen verschiedener spezieller Futterpflanzen für Heuschrecken, die Liste ist gut übersichtlich gestaltet mit Links zu den Beschreibungen der Abgabetiere und Fotos derselben.
In der Sidebar findet man die Rubrik Ernährung, hier wird, wer hätte es gedacht, auf die Ernährung von Verschiedenen Heuschreckengattungen eingegangen, allerdings bisher nur auf die Pflanzenfresser, und welche Futterpflanzen für bestimmte Arten benötig werden, diese Rubrik ist kurz und bündig aufgebaut, und recht allgemein gehalten, was aber kein Nachteil ist, denn die genaueren Angaben zur Ernährung findet man bei den einzelnen Arten.
Unter Artenübersicht sind insgesamt über 60 verschiedene Heuschreckenarten aufgelistet, jeweils mit Bildern der einzelnen Arten. Teilweise sind auch mehrere Bilder oder sogar ein Video zu sehen, bei vielen Arten findet man außerdem noch die Haltungsbeschreibungen und Futterpflanzen für die jeweilige Art, leider noch nicht bei allen Arten, aber wie mir der Betreiber schrieb, sind sie immer am Basteln und erweitern der Seite, so das hier sicher bald noch mehr zu finden sein wird. Die Rubrik ist wirklich das Herzstück der Seite, es ist sehr interessant durch diesen Artenkatalog zu stöbern und jeder wird erstaunt sein wie vielseitig und interessant die Familie der Heuschrecken ist, und kaum einer wird sie danach noch als “nur Lebendfutter” bezeichnen, dem einen oder andreren wird es wahrscheinlich, wie mir, in den Fingern jucken sich einige neue Pfleglinge zu besorgen.
Unter der Rubrik Heuschreckenfamilien findet man nochmals die einzelnen Arten von Heuschrecken nach den jeweiligen Familien geordnet, was sicher interessant ist, aber da zu den einzelnen Familien keine genaueren Angaben vorhanden sind, als eben die jeweiligen zugehörigen Arten, hätte man das auch in die Artenübersicht integrieren können, worauf man aber, ich denke zugunsten der Übersichtlichkeit, verzichtet hat.
Fazit, die Seite ist sehr gut aufgebaut und hat noch einiges an Ausbaupotential, vor allem aber ist sie einmalig, da ich zumindest keine andere Seite in Deutsch gefunden habe die sich so ausgiebig und ausführlich mit dem Thema Heuschrecken beschäftigt, das einzige Manko sind, bei langsameren Rechnern, die recht langen Ladezeiten, die wohl durch die Videos und Animationen verursacht werden, aber ich kann nur sagen, das Warten lohnt sich in jedem Falle und diese Seite ist immer einen Besuch wert. HIER gehts zur Seite.
- Screenshot der Heuschrecken Seite http://www.saltatoria.info/
- Screenshot der Heuschrecken Seite http://www.saltatoria.info/
Ähnliche Artikel: Wüstenheuschrecken ( Schistocerca gregaria )
Indische Riesengottesanbeterin ( Hierodula membranacea )
Kommentare
Saltatoria.info oder, alles über Heuschrecken — Keine Kommentare