Die Schwertträger ( Xiphophorus hellerii )
Schwertträger sind wohl eine des beliebtesten Fischarten im Aquarium, was zum einen sicher an ihrer erstaunlichen Farbenvielfalt in den Zuchtformen liegt zum anderen daran das Schwertträger sehr leicht zu halten und zu Züchten sind. Die Schwertträger stammen ursprünglich aus Mittelamerika wo sie vor allem Schnellfließende Gewässer bewohnen. Die bis zu 16cm langen Schwarmfische leben von pflanzlicher und tierischer Kost, wobei der Löwenanteil pflanzlich ist, daneben fressen sie vor allem Würmer und andere kleine Wirbellose. Leider wurde der Schwertträger mittlerweile durch den Menschen in fast allen geeigneten Klimazonen verbreitet.
Da die sehr robusten Fische auch größere Haltungsfehler lange überstehen können werden sie leider oft falsch gehalten, meist in zu kleinen Becken oder in Einzelhaltung. Das Aquarium für Schwertträger sollte mindestens 100cm lang sein und es sollten mindestens fünf Schwertträger sein, wobei man möglichst nur ein Männchen halten sollte. Das Aquarium sollte mit einem Strömungsstarken Filter ausgestattet sein, die Bepflanzung sollte locker, mit Versteckmöglichkeiten sein, Schwertträger lieben es unter Schwimmpflanzen zu schwimmen, sind diese nicht vorhanden sind sie oft unter großen Blättern zu finden. Die Temperaturen sollten zwischen 23 und 30°C liegen, die Wasserhärten kann zwischen 10 und 30°hH liegen.
Vergesellschaftet werden kann der Schwertträger mit anderen nicht zu kleinen Friedfischen, als Futter kann man jede Art von Lebend, Frost oder Trockenfutter verwenden, man muss jedoch darauf achten das die Futterzusammensetzung in der Hauptsache Pflanzlich ist.
Die Nachzucht stell keinerlei Probleme dar, hält man Schwertträger verschiedenen Geschlechtes zusammen, und sind die Haltungsparameter in Ordnung wird sich früher oder später Nachwuchs einstellen, Schwertträger sind lebendgebärend und können von 20 bis über 150 Jungtiere mit einem Wurf hervorbringen.
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Zuchtfarben, es gibt Schwertträger in fast völlig weißer Farbe bis hin zu fast schwarzen Tieren, auch verschiedene rot, orange und brauntöne sind zu finden, es gibt einfarbige und mischfarbige Tiere, der Schwertträger ist wirklich ein sehr vielseitiger Fisch.
- Schwertträger Foto:Kristjan Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Schwertträger Foto:Aka Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: C
- Schwertträger Foto:Bastet78 Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: C
- Schwertträger Foto:Ltshears Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
Ähnliche Beiträge: Hexenwelse ( Rineloricaria fallax )
Kommentare
Die Schwertträger ( Xiphophorus hellerii ) — Keine Kommentare