Die Chinesische Krokodilschwanzechse (Shinisaurus crocodilurus)
Die Chinesische Krokodilschwanzechse kommt nur noch in zwei sehr kleinen Populationen in China und Vietnam vor, man muss sie also als, in der Natur stark vom Aussterben bedroht ansehen. Die Tiere leben in feuchten bis halbfeuchten Habitaten in der Nähe von langsam fließenden Gewässern, Teichen oder Tümpeln. Die 40-45 cm langen Tiere verdanken ihren Namen den Schuppen ihres Schwanzes, der wirklich an den eines Krokodils erinnert. Die Chinesische Krokodilschwanzechse ist ein aktiver Jäger, der in der Hauptsache Krebstiere, Amphibien und Würmer erbeutet.
Auch wenn sie vom Aussterben bedroht ist, oder vieleicht gerade deswegen sollte man sich nicht davon Abschrecken lassen die Chinesische Krokodilschwanzechse im Terrarium zu halten, da es genügend Nachzuchten gibt und man so vieleicht sogar zur Arterhaltung beitragen kann. Allerdings ist die Chinesische Krokodilschwanzechse kein ganz einfacher Pflegling, so braucht man für ein Tier ein Terrarium mit den Maßen 150cmB x 60cmT x 80cmH, in diesem Becken kann auch ein Paar gepflegt werden, Grundsätzlich sollte man aber bei einer Paar oder Gruppenhaltung immer ein Ausweichterrarium zur Verfügung haben da die Tiere nicht immer Verträglich ist, und es auch in bestehenden Gruppen immer wieder zu Rangeleien kommen kann. Ein möglichst große Teil des Beckens sollte ein gefilterter Wasserteil sein, da die Tiere gerne schwimmen, man kann den Landteil auch Schwimmend oder über dem Wasser schwebend anbringen um die Wasserfläche zu vergrößern. Der Landteil wird dann mit Pflanzen und Kletterästen, sowie Versteckmöglichkeiten gestaltet, im Wasserteil sollte ebenfalls bepflanzt werden, außerdem ist ein guter Filter, der Gleichzeitig nicht zu viel Strömung erzeugt nötig.
Die Temperaturen sollten tagsüber zwischen 20-25°C liegen, nachts bei 17-20°C, bei einer Luftfeuchte von 60-80%, bei der Beleuchtung muss unbedingt auf UV Anteil geachtet werden, außerdem muss ausreichend beleuchtet werden da die Tiere Sonnenhungrig sind. Hat man die Möglichkleiten sollte man den Tieren in den Sommermonaten unbedingt ein Aussengehege zur Verfügung stellen, in dem unbedingt auch Schattige Plätzchen vorhanden sein können, so kann die Chinesische Krokodilschwanzechse über die Warmen Sommermonate im Freien gehalten werden.
Gefüttert wird möglichst abwechslungsreich mit geeignetem Lebendfutter alle 2-4 Tage in unregelmäßigen Abständen. Das Futter sollte unbedingt immer wieder bestäubt werden.
Hält man die Tiere als Pärchen wird sich, bei richtiger Haltung, von alleine Nachwuchs einstellen, die Chinesische Krokodilschwanzechse ist lebendgebärend, und die Jungen sind voll entwickelte Nestflüchter die unter denselben Bedingungen wie die Alttiere gehalten werden können, allerdings sollte man die Jungtiere unbedingt einzeln Aufziehen um Verletzungen durch Rivalitäten zu vermeiden.
Ab anfang Oktober sollte man beginnen die Winterruhe vorzubereiten dazu werden die Temperaturen langsam auf 10-12°C gesenkt und anfang April wieder angehoben, auch die Beleuchtungszeit wird währenddessen verringert, ab Anfang April lässt man Temperaturen und Beleuchtung langsam wieder ansteigen.
- Chinesische Krokodilschwanzechse Foto:Spacebirdy Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Chinesische Krokodilschwanzechse Foto:Sven Manguard Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Chinesische Krokodilschwanzechse Foto:Guérin Nicolas Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Chinesische Krokodilschwanzechse Foto:Spacebirdy Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
Ähnliche Beiträge: Das Teppichchamäleon ( Furcifer lateralis )
Texas Krötenechse ( Phrynosoma cornutum )
Der grüne Leguan und seine Ernährung
Kommentare
Die Chinesische Krokodilschwanzechse (Shinisaurus crocodilurus) — Keine Kommentare