Ficus bejnamini ( Ficus benjamina )
Die Birkenfeige heisst eigentlich mit lateinischem Namen Ficus benjamina, da sie aber so gut wie immer als Ficus bejnamini bezeichnet wird, habe ich diese Zwei Namen als Titel. Ficus bejnamini ist eine im tropischen Asien und Australien sehr weit verbreitet Pflanze. Sie kann als Baum oder Strauch wachsen und eine Höhe von über acht Meter erreichen. Ficus bejnamini ist, abgesehen von den Früchten, leicht giftig und kann beim Verzehr Übelkeit, Erbrechen und Durchfall erzeugen. Ficus bejnamini ist auch hierzulande als Zimmerpflanze weit verbreitet.
Ficus bejnamini ist leicht in jeder Gärtnerei oder Baumarkt zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen, die Pflanzen können nachdem man sie gründlich mit lauwarmen Wasser abgeduscht hat problemlos im Terrarium verwendet werden, nur bei Amphibien sollte man ein bis zwei Wochen mit dem einpflanzen warten, oder Pflanze aus dem Terraristik Fachhandel verwenden.
Ficus bejnamini ist wohl eine der beliebtesten Terrarienpflanzen überhaupt, da er leicht zu pflegen und günstig zu bekommen ist, schnell wächst und sich problemlos beschneiden lässt, etwas größere Pflanzen werden auch gerne zum klettern verwendet. Zwar ist die Pflanze Mindergiftig, aber nur wenn größere Mengen verzehrt werden, selbst Jemenchamäleons scheinen keinen Schaden zu nehmen, obwohl ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen würde. Bei reinen Pflanzenfressern im Terrarium würde ich allerdings auf Ficus bejnamini verzichten.
Nach meiner Erfahrung wächst Ficus bejnamini in jedem Bodengrund, und das sehr schnell, ich pflanze die Pflanze meist mit Topf ein, damit er nicht zu schnell wächst. Wichtig ist die Pflanze immer leicht feucht zu halten, sie eignet sich also nur für Wald und Regenwaldterrarien. Ficus bejnamini lässt sich problemlos beschneiden, allerdings bildet sich an den Schnittstellen eine weiße Flüssigkeit die mit Wasser abgespült werden sollte.
Im Terrarium oder als Zimmerpflanze wird man wohl nur selten in den Genuss der Früchte, und so auch der Samen kommen, allerdings lassen sich aus geschnittenen Ästen leicht Jungpflanzen ziehen, man muss sie dafür nur in ein Glas Wasser stellen und Warten bis sich Wurzeln gebildet haben.
- Ficus bejnamini Foto:BotMultichillT Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Ficus bejnamini Foto:KENPEI Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Ficus bejnamini Foto:Franz Xaver Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
Ähnliche Beiträge:
Terrarienpflanzen
Der Javafarn (Microsorum pteropus )
Aquariumpflanzen im Süsswasseraquarium
Kommentare
Ficus bejnamini ( Ficus benjamina ) — Keine Kommentare