Drosera spatulata
Drosera spatulata ist, mit mehreren Varianten, in ganz Südostasien, von China bis Australien verbreitet. Drosera spatulata erreicht, je nach Variante, einen Durchmesser von 3-10Zentimetern, die Pflanze besiedelt feuchte Torfgebiete, wobei sie sowohl im tropischen als auch im gemäßigten Klima wächst, an manchen Naturstandorten soll sie sogar Schnee vertragen, in Deutschland ist sie jedoch nicht Winterhart.
Drosera spatulata gehört zu den einfacher zu kultivierenden Droseras da sie durch ihre weite Verbreitung, in mehreren Klimazonen sehr robust ist. Die Pflanze kann ganzjährig bei Zimmertemperatur an einem hellen Fenster stehen, oder auch hell, bei fünf bis zehn °C überwintert werden, wobei man wie bei allen Droseras sagen kann, je mehr Licht desto besser, allerdings braucht sie deutlich weniger Licht zum ausfärben, als zum Beispiel Drosera capensis, oder Drosera binata.
Besonderst gut wächst Drosera spatulata bei einer erhöhten Luftfeuchte von etwa 70-80% sie kommt allerdings auch mit deutlich weniger aus, am einfachsten stellt man die Pflanze bei leichtem Anstau in einen großen Untersetzer. Als Substrat für Drosera spatulata ist am besten eine Torf Sand Mischung von etwa 2-1 geeignet, aber hier kann auch gerne etwas variiert und experimentiert werden.
Die Schnellwachsende Drosera spatulata lässt sich am besten über Samen vermehren, zwischen der Keimung und der ausgewachsenen Pflanze liegt oft nur ein halbes Jahr.
Drosera spatulata ist meiner Meinung nach bestens für Anfänger im Bereich fleischfressende Pflanzen geeignet, auch ohne viel Erfahrung bekommt man schöne Pflanzen und auch kleinere Fehler werden von der Pflanze verziehen.
- Drosera spatulata Foto:Mgiganteus Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Drosera spatulata Foto:Rkitko Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Drosera spatulata Foto:乌拉跨氪 Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
Ähnliche Beiträge:
Kommentare
Drosera spatulata — Keine Kommentare