Terraristikbörse
Heute habe ich mal wieder eine Börse besucht, und habe neben einigen interessanten Gesprächen auch eingekauft. Die Börse war, dafür das Muttertag ist, sehr gut besucht, so das es, schon kurz nach der Eröffnung ziemlich eng und stickig wurde, aber das ist man als Besucher solcher Veranstaltungen ja gewohnt. Ich hatte den Eindruck das es auf der Börse, was die angebotenen Tiere anging, übermäßig viele Schlangen, im ich schätze 50% der angebotenen Tiere waren Schlangen, aber natürlich gab es auch ein großes Angebot an Echsen, Amphibien, Spinnen und anderen Wirbellosen, so dass es einiges zu sehen gab. Auch ich konnte mich wieder nicht beherrschen, und habe mir neben zwei Pärchen Pfefferschaben und drei Saftkuglern auch einen Schwarzen Thaiskorpin gegönnt. So und nun zu den Bildern.
Am ersten Stand habe ich den Skorpion und die Saftkugler erstanden,
am zweiten die Pfefferschaben.
Der letzte stand gehöhrt dem Aquaterra Shop,
und zu guter Letzt natürlich noch Bilder der neuen Pfleglinge, von denen ihr sicher noch etwas hören werdet.
Ach ja, als Anmerkung, wenn ich auf einer Börse ein Tier kaufe, dann mag das spontan sein, allerdings weiß ich was ich zuhause noch an Technik und Terrarien habe, und ich kenne natürlich die Haltungsbedingungen ungefähr, so dass ich sicher bin das ich den Tieren eine Artgerechte Haltung bieten kann, ich weiß also was ich tue, ich rate dringend davon ab ohne Vorkenntnisse und Erfahrung ein Tier spontan zu kaufen, das geht, für das Tier, oft böse aus.
Ähnliche Beiträge:
Beratung, wie, wo, von wem
Ein bisschen Fachchinesisch
Wo kommt mein Tier her ( Wildfang, Farmzucht, Ranch oder Nachzucht )
Ein interessanter Beitrag! Ich wollte in Zukunft auch mal auf ein paar Börsen vorbeischauen. Auf welcher Börse war das jetzt genau?
Ich habe mir ein Glasterrarium wie hier: http://www.terrarium-info.de/glasterrarium/ zugelegt und bin mir noch etwas unsicher wer da nun einziehen darf 😉
Gruß
Hallo,
das war die rollinski Börse in FFM