Hunde Haltung
Hunde Haltung

Quelle:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_dog_running_at_Mali_lag,_Botevgrad,_Bulgaria.jpg
Von:Exonie
Lizenz:CC
Es gibt inzwischen unzählige Hunderassen, und jede hat ihre speziellen Bedürfnisse, ich werde in diesem Artikel nur auf die grundlegenden Eigenschaften eingehen, die jeder Hund hat. Auch hier gilt wieder, ich schreibe aus eigener Erfahrung und der von mir bekannten Hundehaltern, es kann daher gut sein das es auch andere Erfahrungen in der Hunde Haltung gibt, und natürlich sind alle Angaben ohne Gewähr.
Als erstes ist zu sagen, dass Hunde Rudeltiere sind, sie sind nicht dafür gemacht jeden Tag alleine zu sein. Wer also Vollzeit arbeitet und nur einen Hund will, der muss Tagsüber für Betreuung sorgen, ansonsten leidet der Hund, als soziales Wesen. Abhilfe kann etwa ein Hundesitter schaffen, ansonsten sollte man sich mindestens zwei Hunde anschaffen.
Alle Hunde brauchen Bewegung das ist ein Grundsatz der Hunde Haltung, zwar ist der Bewegungsdrang, je nach Rasse sehr unterschiedlich, aber das Bedürfnis ist auf jeden Fall da. Zwar kann man seinen Vierbeiner auch faul erziehen, aber das ist nicht Sinn der Sache, und schadet der Gesundheit des Hundes. Es reicht nicht, jeden Tag zweimal fünf Minuten rauszugehen bis das Geschäft erledigt ist. Zwei mal eine halbe Stunde ist meiner Meinung nach Minimum, egal welche Rasse, viele Rassen brauchen deutlich mehr. Hat man also keinen Garten oder ähnliches, wo der Hund sich austoben kann, muss man, egal bei welchem Wetter, zweimal am Tag raus.
Hunde brauchen Beschäftigung und Herausforderungen denn auch Hunden wird langweilig, je nach Rasse kann man das durch Spielzeuge, Spielen oder, bei besonders intelligenten Rassen, durch tägliche Beschäftigung erreichen. Ein unterforderter Hund wird sich Beschäftigung suchen, was durchaus zu zerstörten Möbeln und ähnlichem führen kann.
Ein Fehler in der Hunde Haltung der gerne gemacht wird ist, kleine Hündchen nicht zu erziehen. Jeder Hund, selbst ein Chiwawa, sollte erzogen werden, zum einen hält in das beschäftigt, zum anderen macht es den Umgang mit dem Vierbeiner für Herrchen, Familie und Besucher deutlich einfacher. Und entgegen des Sprichwortes kann auch ein alter Hund durchaus noch erzogen werden, es braucht nur Konsequenz des Herrchens, Hunde sind nicht dumm, wenn sie bemerken das man ihnen alles erlaubt, nutzen sie das auch weidlich aus. Ich empfehle jedem Hundehalter, zumindest Anfangs, eine Hundeschule zu besuchen.
Hunde brauchen klare Regeln, vor allem aber muss man ihnen zeigen welchen Platz sie im Rudel ( der Familie ) einnehmen, ansonsten werden sie sich als Rudelführer oder zweiter fühlen, und sich auch so benehmen. Ein Hund der seinen Platz nicht kennt und keine klaren Regeln hat, wird unsicher, und unsichere Hunde reagieren entweder ängstlich oder aggressiv, oder auch beides.
Hunde Haltung kostet Geld, auch die kleinen. Da kommt im Monat einiges zusammen, sei es Futter, Spielzeug, Leinen, Zubehör wie Napf usw. und natürlich die Tierarztkosten. Das können leicht 50-100 Euro oder mehr werden, man sollte sich darüber klar sein bevor man einen Hund anschafft.
Es gibt natürlich noch viel mehr, aber darüber sollten sich zukünftige Hundehalter selbst, je nach gewünschtem Hund, informieren. Aber alle die genannten Punkte sollte man abhaken bevor man sich überhaupt über Hunde Haltung Gedanken macht.
Zuletzt noch eine Bitte, lasst euren Vierbeiner nur an dafür vorgesehenen Stellen frei laufen, nicht im Wald oder auf der Straße. Und entsorgt die Hinterlassenschaften eures Hundes.
- Quelle:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_dog_running_at_Mali_lag,_Botevgrad,_Bulgaria.jpg Von:Exonie Lizenz:CC
- Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ameya-Tringlewadi2.jpg Von:Ameya Walawalkar Lizenz:CC
- Quelle:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hybrid_vigour.jpg Von:Aaandy Lizenz: puplic domain
Siehe auch:
Kommentare
Hunde Haltung — Keine Kommentare