Nepenthes Samen (Aussähen)
Nepenthes Samen (Aussähen)
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, hier ein Aufruf. Achtet darauf dass ihr eure Pflanzen und Samen aus seriösen Quellen bezieht, Gerade bei Nepenthes werden diese nämlich immer noch oft, illegal, wild gesammelt. Auf diese weise sind schon komplette Naturstandorte zerstört, und einige Arten an den Rand der Ausrottung gebracht worden. Das passiert weil diese Pflanzen schwer nachzuziehen, und deshalb noch ziemlich teuer sind. Bitte kauft nur bei vertrauenswürdigen Händlern, oder direkt beim Züchter, ich denke das keiner von uns möchte das diese schönen Pflanzen aus der Natur verschwinden, nur weil wir ein paar Euro sparen wollen.
So nun zum Thema, um Nepenthes aus Samen zu ziehen braucht es eigentlich nicht all zu viel Zubehör, und es ist auch nicht allzu kompliziert, es dauert nur sehr lange, und man braucht keimfähige Samen.
Am Anfang steht die Beschaffung der gewünschten Samen, dabei ist wichtig zu wissen das diese möglichst frisch sein sollten, nicht älter als ein oder höchstens zwei Monate, denn mit zunehmendem alter nimmt die Keimfähigkeit von Nepenthes Samen rapide ab.
Samen sind leider nicht ganz einfach zu bekommen, da Nepenthes zweihäusig sind, d.h. man braucht eine männliche und eine weibliche Pflanzen die in der selben Zeit blühen, die Pollen lassen sich zwar eine Zeit lang aufbewahren, aber auch nicht ewig.
Hat man erst mal die Samen, ist der Rest nicht allzu kompliziert. Natürlich sollte man die Samen und Sämlinge bei ähnlichen Bedingungen halten ( die Temperatur betreffend ) wie die adulten Pflanzen, aber die Aussaat selbst ist denkbar einfach.
Man braucht eine Pflanzschale mit geeignetem Substrat, das etwa 1-2cm dick auf dem Boden verteilt wird. Geeignet sind z.B. reiner Torf oder getrocknetes Sphagnum, das Substrat wird nun nass gemacht, ich meine hier auch wirklich Nass, nicht nur leicht feucht. Scheinbar sind Nepenthes Samen nicht so anfällig gegen Staunässe. Dann wird der Samen auf der Oberfläche verteilt und angedrückt. Danach wird das ganze Luftdicht mit Frischaltefolie, oder mit einem Deckel (der natürlich Lichtdurchlässig sein muss) abgedeckt.
Und das ist es dann auch schon gewesen, die Schale wird an einen geeigneten Ort gestellt und dann heißt es Geduld haben. Nepenthes Samen brauchen Wochen, teilweise Monate um zu Keimen, und die Keimlinge Wachsen sehr langsam. Um ein Beispiel zu geben, die Vereinzelten Pflänzchen auf den Fotos habe ich vor über einem Jahr ausgesät. Da kein Wasser verdunstet, muss man auch nicht gießen, und die Luftfeuchte bleibt immer hoch. Das stört nicht, denn da wo Nepenthes keimen ( auf dem Waldboden ) ist sie sehr hoch, selbst wenn die ausgewachsenen Pflanzen eine niedrigere Luftfeuchte brauchen.
Sobald die Sämlinge Kannen bilden kann man die Luftfeuchte nach und nach ( durch durchlöchern der Folie ) langsam anpassen, und wenn die Pflänzchen groß genug sind, diese dann vereinzeln. Das wichtigste bei der Sache ist wirklich Geduld. Meine Samen haben mindestens 6 Wochen zum Keimen gebraucht, danach hat es nochmal Monate gebraucht, bis ich der Meinung war, man könnte die Luftfeuchte anpassen und , wie erwähnt , über ein Jahr bis ich sie ,mit 1-2cm Durchmesser, vereinzeln konnte.
- Nepenthes maxima Foto:Mgiganteus Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Nepenthes jacquelineae Foto:Mgiganteus Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
- Nepenthes ventricosa Foto:File Upload Bot Quelle:http://commons.wikimedia.org Lizenz: CC
Siehe auch:
Kommentare
Nepenthes Samen (Aussähen) — Keine Kommentare