↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite→Kategorien Aquarium→Pflanzen 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Pflanzen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Javamoos (Taxiphyllum barbieri)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 2. November 2019 von admin1. November 2019

Javamoos (Taxiphyllum barbieri) Javamoos stammt ursprünglich aus Südostasien wo es vor allem an Flussufern gedeiht, wobei es sowohl über als auch unter Wasser wachsen kann. Javamoos ist ein recht schnell wachsendes Moss das kaum Ansprüche hat. Wie in seinem natürlichen … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen,Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Wasserpest ( Elodea )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 15. Mai 2016 von admin9. Mai 2016

Wasserpest ist der Name einer Pflanzengattung mit insgesamt sechs Unterarten die in Nord und Südamerikanischen Gewässern heimisch sind. Die Wasserpest kann, je nach Art, eine Länge von bis zu drei Metern erreichen und ist leider, da ihrer geringen Ansprüche, mittlerweile … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Der Amerikanische Wassernabel ( Hydrocotyle verticillata )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 31. Januar 2016 von admin31. Januar 2016
Foto:KENPEI Quelle:https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hydrocotyle_verticillata_var_triradiata1.jpg Lizenz: CC

Der Amerikanische Wassernabel kommt vor allem in den tropischen Regionen Nord, Mittel und Südamerikas vor, allerdings wird er auch in Afrika und Australien gefunden. Die Pflanze wächst dort auf sehr feuchten Böden, wie etwa Sümpfe und Bewässerungsgräben, und in flachen … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen,Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Teichlebermoos ( Riccia fluitans )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 17. Dezember 2014 von admin16. Dezember 2014

Teichlebermoos, oder Richtiger untergetauchtes Sternlebermoss beziehungsweise flutendes Teichlebermoos ist fast auf der gesamten Welt, in flachen Tümpeln zu finden, wo es entweder frei schwimmend, dicht unter der Wasseroberfläche treibt oder auf der Wasseroberfläche, es ist nicht ganz klar ob die … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Wasserhyazinthe ( Eichhornia crassipes )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 12. November 2014 von admin11. November 2014

Die Wasserhyazinthe, beziehungsweise, die bei uns meist verkaufte Art der Wasserhyazinthe, nämlich die Dickstielige Wasserhyazinthe ist eine in Südamerika vorkommende Schwimmpflanze. Sie besiedelt vor allem langsam fließende und stehende Gewässer, und vermehrt sich dort extrem schnell. In ihrer natürlichen Umgebung, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Wassersalat ( Pistia stratiotes )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 8. November 2014 von admin8. November 2014

Wassersalat auch gerne als Muschelblume oder grüne Wasserrose bezeichnet ist in Tropischen Gebieten auf der ganzen Welt zuhause. Er besiedelt stehende oder langsam fließende Gewässer und vermehrt sich bei guten Bedingungen sehr rasant über Ableger, die sich mit der Zeit … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Utricularia aurea

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 3. November 2014 von admin2. November 2014

Utricularia aurea , oder auch der Goldgelbe Wasserschlauch, ist eine der zahlreichen, aquatischen und gelb blühenden Utricularias. Utricularia aurea ist in Australien und Südostasien zuhause, und wächst dort frei treibend in flachen, stehenden Gewässern. Die Pflanze selbst ist immer unter … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen,Utricularien | Kommentar hinterlassen

Anubias barteri

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 24. September 2014 von admin24. September 2014

Anubias barteri ist in Westafrika beheimatet, sie wächst dort an beschatteten stellen in relativ schnell fliessenden Gewässern, es gibt noch eine Unterart von Anubias barteri nämlich Anubias barteri nana, die im Gegensatz zur bis zu 40 Zentimeter großen Anubias barteri … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Gitterpflanze ( Aponogeton madagascariensis )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 21. August 2014 von admin17. August 2014

Die Gitterpflanze ist, wie der lateinische Name schon vermuten lässt, in Madagaskar zuhause, sie gedeiht dort in langsam fliessenden Gewässern an etwas beschatteten Bereichen. Es gibt mehrere Varianten der Gitterpflanze die, je nach Art, bis zu 50cm Groß werden, und … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Mooskugeln ( Aegagropila linnaei )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 12. Juli 2014 von admin5. Juli 2014

Mooskugeln bestehen eigentlich nicht aus Moss, es handelt sich dabei um eine Besondere Wuchsform der Alge Aegagropila linnaei, die Alge selbst ist in vielen Seen der Nördlicheren Hemisphäre zu finden, die Mooskugeln sind jedoch nur an Wenigen Stellen, wie zum … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 0
  • 13
  • 411.982
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen