↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite→Kategorien Aquarium→Wirbellose - Seite 4 << 1 2 3 4 5 6 >>

Archiv der Kategorie: Wirbellose

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bienengarnele ( Caridina cf. cantonensis )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Oktober 2013 von admin19. Oktober 2013

Die Urform der Bienengarnele kommt in kleinen Bächen in der Umgebung von Honkong vor, die bis zu 3cm langen Tiere haben, unterschiedliche Muster die aus dunklen und farblosen Flächen bestehen, wobei die dunkle Farbe durchscheinen und nicht sonderlich intensiv ist, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Aquarium,Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Aegla platensis, der Krabbenkrebs

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 15. Oktober 2013 von admin12. Oktober 2013

Aegla platensis gehört zu den über 60 bekannten Aegla Arten die allesamt das südliche Südamerika bewohnen, sie leben meist in Flüssen oder Bächen aber einige Arten haben auch Seen und Höhlen als Habitat erfordert. Aegla sind meist Allesfresser, die zumeist … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Aquarium,Wirbellose | 2 Kommentare

Wirbellose im Süsswasseraquarium 3 von 3

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 10. Oktober 2013 von admin5. Oktober 2013

Fächergarnelen: Will man Wirbellose dieser Art halten muss man sich darauf gefasst machen das man sich nicht ganz einfache Pfleglinge ausgesucht hat. Fächergarnelen Fressen indem sie mit ihren “Fächern”, die eigentlich in Fangnetze umgewandelte Vorderbeine sind, durchs Wasser Fächern und … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Wirbellose im Süsswasseraquarium 2 von 3

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 8. Oktober 2013 von admin8. Oktober 2013

Krabben: Es gibt Zahlreiche Krabbenarten die für das Süsswasseraquarium angeboten werden, allerdings muss man hier sehr vorsichtig sein und sollte sich vor dem Erwerb genau über die Art schlau machen, denn leider haben die Mitarbeiter im Fachhandel oft keine Ahnung, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Gepanzerte Schönheiten ( Wirbellose im Süsswasseraquarium ) 1von 3

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 6. Oktober 2013 von admin5. Oktober 2013

Es gibt mittlerweile Wirbellose die Aquaristisch von Bedeutung sind, da sind Garnelen, Krebse, Krabben, Schnecken und andere Aquarienbewohner die sich in den Heimischen Aquarien tummeln, oft gemeinsam mit Fischen,  aber viele haben auch Aquarien in denen nur Wirbellose gehalten werden, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Triops cancriformis beim Fressen

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 26. August 2013 von admin26. August 2013
Triops mauritanicus

Ich habe gestern ein Futterexperiment mit meinen Triops cancriformis spain gemacht, da ich ja jetzt genug Eier habe um auch mal ein paar Tests zu starten. Ich gab den Triops cancriformis einmal Mohrrüben gekocht, einmal Erbsen, auch gekocht und ein … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Aquarium,Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Triops cancriformis

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. August 2013 von admin24. August 2013
Triops cancriformis grün

Triops cancriformis und seine Unterarten und Variationen, wie bei allen Triops gilt auch hier das die Tiere noch nicht wirklich gut erforscht sind, daher können sich Unterarten und Variationen immer wieder ändern. So habe ich zum Beispiel den “normalen” nordeuropäischen … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Muschelschaler

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 10. August 2013 von admin3. August 2013

Muschelschaler sind wie Triops und Feenkrebse, Urzeitkrebse, allerdings darf man sie nicht mit den wesentlich häufigeren Muschelkrebsen verwechseln. Muschelschaler besiedeln Weltweit, wie alle Urzeitkrebse, Gewässer die immer wieder trockenfallen, sogenannte astatische Gewässer. Es gibt unzählige verschiedene Arten, die etwa zwischen … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Feenkrebse die Artemia des Süßwassers

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Mai 2013 von admin18. Mai 2013

Wie Triops und Artemia gehören auch Feenkrebse zu den Urzeitkrebsen und bewohnen  vor allem Zeitweise trockenfallende Gewässer. Es gibt Weltweit etliche Arten von Feenkrebsen, die aber oft noch nicht wirklich wissenschaftlich erfasst sind. Im Aussehen ähneln Feenkrebse sehr Artemia, man … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Aquarium,Wirbellose | 2 Kommentare

Procambarus clarkii Haltung und Zucht

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 4. April 2013 von admin9. September 2018

Der Procambarus clarkii und all seine Farbformen stehen auf der  EU-Verbotsliste. Die Weitergabe und Zucht sind seit dem 01.08.2016 in der EU verboten. Vorhandene Bestände in Privatbesitz dürfen bis zum Tod gepflegt, dürfen aber nicht mehr gehandelt oder weitergegeben ( auch nicht … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Aquarium,Wirbellose | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 0
  • 23
  • 388.061
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2022 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen