↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite→Kategorien Terrarium - Seite 2 << 1 2 3 4 … 25 26 >>

Archiv der Kategorie: Terrarium

Alles über Terrarien, deren Bewohner, Aufbau und Technik

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Perleidechsen

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. Mai 2019 von admin24. Mai 2019

Perleidechsen ( Timon ) Es gibt im Verbreitungsgebiet der Perleidechsen, das sich über die Gesamte Iberische Halbinsel, über Südfrankreich bis nach Norditalien erstreckt, insgesamt 6 Unterarten. T. kurdistanicus, T. nevadensis, T. lepidus, T. pater, T. princeps und T. tangitanus die … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Eidechsen,perleidechsen,Reptilien | Kommentar hinterlassen

Haubenfangschrecke ( Empusa pennata )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 18. Mai 2019 von admin18. Mai 2019

Haubenfangschrecke ( Empusa pennata ) Bei dieser Art wird wieder einmal klar warum die lateinischen Namen so wichtig sind, denn auch Empusa fasciata wird als Haubenfangschrecke bezeichnet, auch die Verbreitungsgebiete sind nahe beieinander, so das man, wenn der lateinische Name … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Verschlagwortet mit Fangschrecke,Gottesanbeterin,Haubenfangschrecke,mantis | Kommentar hinterlassen

Woher bekomme ich mein Wunschtier, meine Wunschpflanze

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. April 2017 von admin20. April 2017

Da mich immer wieder Anfragen, bestimmte Tiere und Pflanzen betreffend erreichen, bei denen ich leider oft nicht helfen kann, da ich natürlich nicht jeden Züchter kenne, und selbst wenn ich Sie/Ihn mal gesprochen oder befragt habe, meistens weder Telefonnummer noch … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines fürs Terra,Allgemeines zu Fleischies,Allgemeines zur Aquaristik | 2 Kommentare

Raubwanzen

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. Februar 2017 von admin25. Februar 2017

Da die Haltungsbedingungen, der Lebensraum und auch das allgemeine Äußere der verschiedenen, in der Terraristik verbreiteten Raubwanzen Arten sehr ähnlich sind, werde ich nur einen allgemeinen Artikel über diese Tiere verfassen. Er bezieht sich auf Raubwanzen der Gattungen Platymeris und … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | 1 Kommentar

Spitznasennatter ( Rhynchophis boulengeri)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 29. Januar 2017 von admin29. Januar 2017

Die Spitznasennatter auch Vietnamesische Langnasennatter genannt, kommt im nördlichen Vietnam und südlichen China vor, die bis zu 160 Zentimeter lange Schlange mit der auffälligen Nase lebt vor allem auf Büschen und Bäumen meist in der Nähe von Gewässern. Zu ihrer … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Schlangen | Kommentar hinterlassen

Pfefferschaben ( Archimandrita Tesselata )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 7. August 2016 von admin25. Februar 2017

Pfefferschaben, oder genauer Riesen Pfefferschaben, sind in Guatemala, Costa Rica, Panama und Kolumbien heimisch. Die Tiere können bis zu acht Zentimeter lang werden. Pfefferschaben leben nach der letzten Häutung noch bis zu zwei Jahre, was für Insekten ein beachtliches Alter … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Lebendfutter,Wirbellose | 3 Kommentare

Scolopendra subspinipes

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 3. Juli 2016 von admin3. Juli 2016

Scolopendra subspinipes ist, mit seine Zahlreichen Unterarten und Lokalformen, der wohl bekannteste Hundertfüßer im Terrarium. Scolopendra subspinipes werden bis zu 25 Zentimeter lang und waren ursprünglich nur in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens zuhause. Mittlerweile sind sie allerdings, durch … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | 1 Kommentar

Orchideen im Terrarium

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 19. Juni 2016 von admin19. Juni 2016

Orchideen im Terrarium sind wunderschön, und fast jeder Besitzer eines Terrariums hat schon darüber nachgedacht es mit Orchideen zu verschönern ,auch ein Terrarium mit Nepenthes wird durch eine Orchidee schöner, bei manchen Tieren, wie zum Beispiel bei der Orchideenmantis, ist … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | 9 Kommentare

Die grüne Baumschleiche ( Abronia graminea )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 15. Mai 2016 von admin15. Mai 2016
Die grüne Baumschleiche ( Abronia graminea )

Die grüne Baumschleiche ist in den tropischen Bergregionen Mexicos zuhause, sie ist in Höhenlagen von bis zu 3000 Metern zu finden und lebt, wie der Name schon vermuten lässt, vorwiegend auf Bäumen. Die grüne Baumschleiche  kann eine Länge von bis … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | 6 Kommentare

Terraristikbörse

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 8. Mai 2016 von admin8. Mai 2016

Heute habe ich mal wieder eine Börse besucht, und habe neben einigen interessanten Gesprächen auch eingekauft. Die Börse war, dafür das Muttertag ist, sehr gut besucht, so das es, schon kurz nach der Eröffnung ziemlich eng und stickig wurde, aber … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines fürs Terra | 2 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 0
  • 153
  • 318.393
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2021 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen