↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite→Kategorien Fleischfressende Pflanzen→Allgemeines zu Fleischies - Seite 4 << 1 2 3 4

Archiv der Kategorie: Allgemeines zu Fleischies

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

GFP ( Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 21. August 2012 von admin2. März 2013

Die GFP, Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen im deutschsprachigen Raum, ist ein eingetragener Verein der sich ganz dem Schutz und der Kultivierung von Fleischfressenden Pflanzen verschrieben hat. So wurde zum Beispiel ein Stück Sumpfland gekauft, und wird von den Mitgliedern gepflegt … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen,Internetseiten | Kommentar hinterlassen

Milchdüngung ( wie Dünge ich meine Fleischfressenden Pflanzen)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 17. August 2012 von admin3. März 2013

Da eine gewöhnliche Düngung bei Karnivoren meistens eher negative Auswirkungen hat, und wir nicht immer Insekten zur Hand haben, bzw. nicht in der Wohnung, im Terrarium haben wollen, muss man sich etwas anderes einfallen lassen um unsere Pflänzchen ein bisschen … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | Kommentar hinterlassen

Der Moorkübel ( Das Minnimoor für den Balkon)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 13. August 2012 von admin26. Februar 2016

Moorkübel kommen meistens dann zum Einsatz wenn kein Garten, oder im Garten kein Platz für ein Moorbeet ist. So ist selbst auf einem recht kleinen Balkon Platz für einen kleinen Moorkübel. Es spricht jedoch nichts dagegen Moorkübel auch in größeren … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | Verschlagwortet mit carnivorous plant,fleischfressende Pflanzen,minni swamp,Minnimoor,Moorkübel,swamp | 4 Kommentare

Das Terrarium für Fleischfressende Pflanzen

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 11. August 2012 von admin6. Februar 2013

Für die Kultur vieler Fleischfressender Pflanzen, vor allem der tropischen Arten, benötigt man ein entsprechend eingerichtetes Terrarium. Was die Einrichtung angeht gehen die Geschmäcker auseinander, während der eine, ein Terrarium richtig bepflanzt so, dass es wirklich eine Augenweide ist es … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | Verschlagwortet mit carnivorous plant,fleischfressende Pflanzen,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Sphagnum

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 10. August 2012 von admin12. Juli 2019

Zwar ist Sphagnum keine Fleischfressende Pflanze, aber da es ein wichtiger Bestandteil eines jeden Moorbeetes ist, bei vielen Fleischies als Substrat oder zur Substratverbesserung benötigt wird und darüber hinaus auch in vielen Terrarien zuhause ist, soll es hier nicht unerwähnt … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | Verschlagwortet mit Peat moss,sphagnum | Kommentar hinterlassen

EEE im Botanischen Garten Bonn

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 21. Juli 2012 von admin29. Januar 2013

Diese Wochenende fand die EEE ( Europäische Karnivoren Tauschbörse ) in Bonn statt. Ausgerichtet wurde sie, nun schon zum dritten Mal von der Gesellschaft für fleischfressende Pflanzen Deutschland ( GfP). Ich kann nur sagen, es war das Paradies für den … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | 1 Kommentar

Wozu Latein?

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 13. Juli 2012 von admin6. Februar 2013

In der Terraristik, der Aquaristik und auch bei der Pflege von Fleischfressenden Pflanzen wird man, so man sich tiefer in die Materie versenkt nicht darum herumkommen sich mit den lateinischen Namen der Tiere und Pflanzen zu beschäftigen, was oft mühselig … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines fürs Terra,Allgemeines zu Fleischies,Allgemeines zur Aquaristik,Aquarium,Fleischfressende Pflanzen,Terrarium | Verschlagwortet mit latein,lateinische namen,latin,latin names,why latin | 2 Kommentare

Botanischer Garten Darmstadt, ein Besuch mit ein paar Mängeln

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 28. Juni 2012 von admin29. Januar 2013

Diesen Samstag habe ich den Botanischen Garten der TU Darmstadt besucht, da ich hoffte dort einige fleischfressende Pflanzen zu finden. Leider befindet sich im Moment der gesamte Bereich um die Gewächshäuser im Umbau so das nur eines der für Besucher … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | 3 Kommentare

Warum frisst eine Pflanze Insekten

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. Juni 2012 von admin3. März 2013

Zunächst einmal, keine Pflanze muss Insekten fressen. Das fangen von Insekten oder Microorganismen (oder auch mal einer Maus 🙂  ist mehr so eine Art Düngen, es verschafft der Pflanze einen Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenten, aber wenn sie nichts fängt stirbt … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | 8 Kommentare

Über Fleischies

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Juni 2012 von admin3. März 2013

Es giebt Weltweit über 600 verschiedene Arten Fleischfressende Pflanzen. So ist es eigentlich seltsam der entgültige Nachweis das Pflanzen gibt die Insekten nicht nur fangen, sondern diese auch Verdauen erst vor gut 100 Jahren erbracht wurde. Es galt schlich als, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | Verschlagwortet mit carnivoruns plants,fleischfressende Pflanzen | 2 Kommentare

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 0
  • 64
  • 411.449
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen