↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite - Seite 68 << 1 2 … 66 67 68 69 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Wie kaufe ich ein Aquarium

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 29. Juni 2012 von admin3. März 2013

Viele wünschen sich ein Aquarium, so ein gut gestaltetes, gesundes Becken ist auch ein toller Anblick und man könnte Stunden damit verbringen den Fischen, Garnelen oder sonstigen Bewohnern bei ihrem treiben zuzusehen. Aber bis dahin ist es ein weiter Weg, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zur Aquaristik,Aquarium | Verschlagwortet mit Aquarium,fishtank,how to buy | 1 Kommentar

Botanischer Garten Darmstadt, ein Besuch mit ein paar Mängeln

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 28. Juni 2012 von admin29. Januar 2013

Diesen Samstag habe ich den Botanischen Garten der TU Darmstadt besucht, da ich hoffte dort einige fleischfressende Pflanzen zu finden. Leider befindet sich im Moment der gesamte Bereich um die Gewächshäuser im Umbau so das nur eines der für Besucher … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | 3 Kommentare

Juwelen des Regenwaldes ( Pfeilgiftfrösche )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 27. Juni 2012 von admin3. März 2013

  Pfeilgiftfrösche leben in den Regenwäldern Südamerikas, wo es etwa 170 Arten und Unterarten dieser bunten Gesellen gibt. Ihren Namen verdanken sie der Tatsache das die Ureinwohner das Hautgift der Tiere benutzte um die Spitzen ihrer Pfeile zu vergiften, tatsächlich … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Amphibien,Terrarium | Verschlagwortet mit pfeilgiftfrosch,poison dart frog | 2 Kommentare

Heliamphora ( der Sumpfkrug)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 26. Juni 2012 von admin3. März 2013

Heliamphora ist auf den Tafelbergen Venezuelas und Brasiliens zuhause und ist gut an diese besondere Habitat angepasst, was ihn  leider zu einem recht schwierigen Pflegling macht, die Pflege der verschiedenen Typen unterscheidet sich kaum von einander, jedoch gibt es einige … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Fleischfressende Pflanzen,Heliamphora | Verschlagwortet mit heliamphora,sumpfkrug | 2 Kommentare

Warum frisst eine Pflanze Insekten

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. Juni 2012 von admin3. März 2013

Zunächst einmal, keine Pflanze muss Insekten fressen. Das fangen von Insekten oder Microorganismen (oder auch mal einer Maus 🙂  ist mehr so eine Art Düngen, es verschafft der Pflanze einen Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenten, aber wenn sie nichts fängt stirbt … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | 8 Kommentare

Der Pfeil im Mund, oder wie funktioniert die Chamäleonzunge

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 24. Juni 2012 von admin2. März 2013

Die Chamäleonzunge ist ein faszinierendes Jagtwerkzeug, ich selbst habe schon gesehen wie meine Dreihörner ihre Zunge weiter geschossen haben als sie selbst lang sind, und dabei zielgenau eine Heuschrecke, oder eine Fliege erwischt haben. Nur wo versteckt das Tier die Zunge … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen,Terrarium | Verschlagwortet mit chamäleon,chamäleonzunge,chameleon,tongue of chameleon | Kommentar hinterlassen

Gruselige Krabbler (Phasmiden)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von admin8. Juni 2013

Phasmiden sind eine Insektengattung die eine erstaunliche Größe erreichen kann, sie umfasst die Gruppen der Gespensterschrecken, der Stabschrecken und der wandelnden Blätter. So gut wie alle Phasmiden haben eine nehezu pefekte Tarnung, nur wenige Arten sind Auffälliger gefärbt, meist in … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Terrarium,Wirbellose | Verschlagwortet mit gruselig,horror,insects,insekten,Phasmiden,shocking insects | 5 Kommentare

Das Loch in der Wand

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Juni 2012 von admin19. Januar 2014

kaum etwas machen Heimwerker so oft wie einen Nagel in die Wand zu schlagen, oder ein Loch zu Bohren, was dazu führt das sich dabei auch die meisten Heimwerker verletzen. Was kann man dabei schon Falsch machen wirst du Fragen, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Vermischtes | 2 Kommentare

Über Fleischies

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Juni 2012 von admin3. März 2013

Es giebt Weltweit über 600 verschiedene Arten Fleischfressende Pflanzen. So ist es eigentlich seltsam der entgültige Nachweis das Pflanzen gibt die Insekten nicht nur fangen, sondern diese auch Verdauen erst vor gut 100 Jahren erbracht wurde. Es galt schlich als, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines zu Fleischies,Fleischfressende Pflanzen | Verschlagwortet mit carnivoruns plants,fleischfressende Pflanzen | 2 Kommentare

Das Terrarium bauen oder kaufen, das ist hier die Frage?

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Juni 2012 von admin29. Januar 2013

Die Entscheidung ob man ein Terrarium kaufen ,oder lieber selber bauen, möchte ist immer eine Abwägung von verschiedenen Punkten gegeneinander. Der erste und sicher der wichtigste Punkt ist, welches Tier in dem Terrarium leben soll, und welche Haltungsansprüche es stellt. … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines fürs Terra,Terrarium | 4 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 0
  • 7
  • 411.976
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen