↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite→Tags Terrarium 1 2 3 4 5 >>

Schlagwort-Archive: Terrarium

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Bromelien

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 19. Oktober 2019 von admin18. Oktober 2019
Bromelien

Bromelien Bei 60 Gattungen mit über 3000 Arten kann man natürlich keine Beschreibung verfassen die auf jede Pflanze passt, aber ich denke das muss auch nicht sein, wenn man ein paar Parameter beachtet ist die Pflege von Bromelien im Terrarium … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Pflanzen | Verschlagwortet mit Bromelien,Frösche,Pflanzen,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Stirnlappenbasilisk ( Basiliscus plumifrons)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 20. Mai 2014 von admin17. Mai 2014

Der Stirnlappenbasilisk ist in Mittelamerika zuhause, er bewohnt dort die Regenwald und Feuchtgebiete. Der Stirnlappenbasilisk kann eine Länge von bis zu 80cm erreichen, wobei zwei Drittel der Länge auf den Schwanz entfallen, die Tiere können bis zu 15 Jahre alt … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Basiliak,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Leopardleguan ( Gambelia wislizenii)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 11. Mai 2014 von admin10. Mai 2014

Der Leopardleguan ist im Süden der USA und im nördlichen Mexico heimisch, der bis zu 40 Zentimeter lange Leopardleguan bewohnt dort halbtrockene, Sandige Habitate. Der Leopardleguan lebt in kleinen Gruppen, als Tagaktiver Jäger, er frisst vor allem Insekten und andere … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Leguan,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Rotkehlanolis ( Anolis carolinensis )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 6. Mai 2014 von admin3. Mai 2014

Rotkehlanolis leben im Südosten der USA, sie leben dort im subtropischen Klima, die Flinken Echsen sind Lauerjäger und Fressen alles was sie erwischen können, in der Hauptsache kleinere Wirbellose, wie Insekten und Spinnen. den Namen verdenken sie den großen roten … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Anolis,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Zwerggürtelschweife ( Cordylus tropidosternum )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 27. April 2014 von admin26. April 2014

Mit seinen großen Schuppen und den rötlichen Augen erinnern Zwerggürtelschweife wirklich an die Drachen aus dem Märchen, jedoch wären sie mit ihren bis zu 18cm recht kleine Drachen. Die Zwerggürtelschweife sind in Südafrika zuhause wo sie vor allem Savannen und … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Drachen,Terrarium,Wüstenterra | Kommentar hinterlassen

Zwergchamäleons ( Brookesiinae )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 24. April 2014 von admin19. April 2014

Zwergchamäleons, auch als Erd- oder Stummelschwanzchamäleons bekannt tragen ihre Trivialnamen zurecht. So ist im Vergleich zu “echten” Chamäleons bei Zwergchamäleons der Schwanz deutlich kürzer, oft nur wenige mm lang, so dass er im Vergleich wirklich nur ein Stummel ist. Zwergchamäleons leben im … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit chamäleon,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Phyllobates terribilis ( der schreckliche Pfeilgiftfrosch )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 15. April 2014 von admin12. April 2014

Phyllobates terribilis ist eines der giftigsten Tiere der Welt und der giftigste unter den Pfeilgiftfröschen, jedoch verliert er in Gefangenschaft, wie alle Pfeilgiftfrösche, seine Giftigkeit. In seinem natürlichen Habitat wurde Phyllobates terribilis früher von den Eingeborenen dieser Region tatsächlich zum … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Amphibien | Verschlagwortet mit pfeilgiftfrosch,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Streifenbasilisk ( Basiliscus vittatus )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 6. April 2014 von admin5. April 2014

  Der Streifenbasilisk ist bis zu 70cm lang, wobei zwei Drittel der Länge auf den Schwanz entfallen, zuhause ist der Streifenbasilisk  in mittel und im nördlichen Südamerika . Der Tagaktive Einzelgänger bevorzugt Wassernahe Habitate in den Waldgebieten. Der Streifenbasilisk verdient … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Basilisk,Terrarium | 2 Kommentare

Gelbstreifen Schildechse ( Gerrhosaurus flavigularis )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 1. April 2014 von admin29. März 2014

Die gelbstreifen Schildechse erinnert in ihrem Aussehen etwas an unsere einheimischen Zauneidechsen, sie ist allerdings  in den Trockensavannen und Buschwälder in Ost und Südafrika heimisch, sie Leben dort hauptsächlich auf Steinen und in Büschen wo sie sowohl ausreichend Sonnenplätze haben … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Terrarium,Wüstenterrarium | 6 Kommentare

Die Kragenechse ( Chlamydosaurus kingii )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. März 2014 von admin21. März 2014

Die Kragenechse, den Namen verdankt sie dem aufstellbaren Hautlappen am Hals, der aufgestellt einen Durchmesser von bis zu 30cm erreichen kann, ist wohl eine der bekanntesten Echsen überhabt, was sie dem Namensgebenden Kragen verdankt, der wirklich sehr imposant aussieht. Die … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Australien,Terrarium | 2 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 1
  • 13
  • 411.982
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2023 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen