↓
 

Mikes Hobby Blog

Aquarium , Terrarium, Fleischfressende Pflanzen, Lebendfutter, Venusfliegenfalle ,

Mikes Hobby Blog
Mikes Hobby Blog
  • Ich
  • Meine Links
  • Aquarium
    • Allgemeines zur Aquaristik
    • Amphibien
    • Fische
    • Meerwasser
      • Startseite
    • Pflanzen
    • Wirbellose
  • Fleischfressende Pflanzen
    • Aldrovanda
    • Allgemeines zu Fleischies
    • Brocchinia reducta
    • Byblis
    • Cephalotus
    • Darlingtonia californica
    • Die Teufelskralle
    • Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle)
    • Drosera ( Sonnentaue )
    • Genlisea
    • Heliamphora
    • Nepenthes ( Die Kannenpflanze )
    • Pinguicula
    • Roridula
    • Sarracenia ( Schlauchpflanze)
    • Taublatt
    • Utricularien
  • Terrarium
    • Allgemeines fürs Terra
    • Amphibien
    • Basteln
    • Echsen
    • Pflanzen
    • Säugetiere
    • Schildkröten
    • Schlangen
    • Wirbellose
  • Internetseiten
  • Lebendfutter
  • Vermischtes
Startseite→Tags Terrarium - Seite 3 << 1 2 3 4 5 >>

Schlagwort-Archive: Terrarium

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Nepenthes lowii

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 9. Februar 2014 von admin7. Februar 2014

Nepenthes lowii ist, zumindest nach meinem Empfinden eine der schönsten Kannenpflanzen überhaupt, was hauptsächlich an den sehr skurril geformten Kannen der Pflanze liegt. Nepenthes lowii ist auf Borne heimisch und in Höhenlagen von 1600-2600m zu finden, damit zählt sie zu … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Fleischfressende Pflanzen,Nepenthes ( Die Kannenpflanze ) | Verschlagwortet mit einheimische Fleischfressende pflanzen,Hochland Nepenthes,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Phyllium giganteum

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 6. Februar 2014 von admin1. Februar 2014

Phyllium giganteum ist die größte Art von wandelnden Blättern und kommt in der Natur nur in den Cameron Highlands auf Malaysia vor. Dort bewohnen sie das Buschwerk und leben von den Blättern von Bananengewächsen, Mangos und Guaven. Die Temperaturen in … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Wirbellose | Verschlagwortet mit Phasmiden,Terrarium,wandelndes blatt | 14 Kommentare

Blaukehlagame ( Acanthocercus atricollis)

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 4. Februar 2014 von admin4. Februar 2014

Die Blaukehlagame ist im südlichen Afrika heimisch, die Tiere leben in Trockensavannen und Lichten trockenen Wälder, und sind fast ausschließlich Baumbewohner, seltener findet man auch Exemplare auf Felsen oder totem Holz. Die Blaukehlagame wird bis zu 36cm lang und kann … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Agamen,Terrarium,Trockenterrarium | Kommentar hinterlassen

Das Teppichchamäleon ( Furcifer lateralis )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 1. Februar 2014 von admin25. Januar 2014

Das Teppichchamäleon ist auf fast ganz Madagaskar heimisch, bis auf den Norden der Insel, daher haben die Tiere eine Vielzahl von Habitaten in denen sie vorkommen, von den Trockensavannen bis zu den dicht bewaldeten Gebieten. Es sind bisher zwei Teppichchamäleon Unterarten … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit chamäleon,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Nepenthes jacquelineae

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 25. Januar 2014 von admin18. Januar 2014

Ihren Namen verdankt die erst im Jahr 2000 entdeckte Nepenthes jacquelineae der Frau des Entdeckers, Nepenthes jacquelineae gehört mit ihrem Verbreitungsgebiet auf 1700-2200 Höhenmetern zu den Zahlreichen Hochlandarten Sumatras. Meist wächst die Pflanze als Aufsitzerpflanze in Moosreichen Nebelwäldern, seltener ist … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Nepenthes ( Die Kannenpflanze ) | Verschlagwortet mit Fleischfressende Pflanze,Kannenpflanze,Nementhes,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Skorpione im Terrarium, Skorpioninfo.de

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 23. Januar 2014 von admin18. Januar 2014

Auf Skorpioninfo.de dreht sich alles um diese gefährlichen Schönheiten und ihre Haltung im Terrarium, wer also mit dem Gedanken spielt sich einen Skorpion anzuschaffen sollte auf dieser Seite mal vorbeischauen. Es lässt sich leider nicht sagen ob der Betreiber selbst … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Internetseiten | Verschlagwortet mit gift,Giftig,skorpion,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Leopardgeckos Zucht und Winterruhe

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 19. Januar 2014 von admin18. Januar 2014

Bei einer Gruppenhaltung von Leopardgeckos mit Männchen und Weibchen braucht man eigentlich nichts dazu zu tun um Eier zu erhalten, die Weibchen legen bis zu 10 mal pro Jahr ein bis 2 Eier, diese sollten dann bei 25-30°C Inkubiert werden, … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Leopardgecko,Terrarium,Winterruhe | 2 Kommentare

Das Regenwaldterrarium, Der Dschungel im Wohnzimmer

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 12. Januar 2014 von admin4. Januar 2014

Es gibt viele verschiedene Variationen von Terrarien, und eine davon ist ein Regenwaldterrarium, gemeint ist im allgemeinen ein Terrarium mit sehr hoher Luftfeuchte, vieleicht sogar mit einem Wasserteil.  Es gibt natürlich auch bei einem Regenwaldterrarium verschiedene Möglichkeiten, je nach Anspruch … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Allgemeines fürs Terra,Terrarium | Verschlagwortet mit Regenwald,Terrarium,Wohnzimmer | 2 Kommentare

Leopardgeckos ( Eublepharis macularius )

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 9. Januar 2014 von admin4. Januar 2014

Leopardgeckos sind in vor allem in Asien und Vorderasien verbreitet und bevorzugt trocken und Halbtrockene Steppen und Graslandschaften als Habitat, wobei er speziell Gebiete mit Leich erhöhter Luftfeuchte bevorzugt. Die Temperaturen liegen dort im Schnitt zwischen 24-30°C Tagsüber, die Luftfeuchte … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Geckos,Terrarium,Wüstenterrarium | Kommentar hinterlassen

Die Basilisken

Mikes Hobby Blog Veröffentlicht am 29. Dezember 2013 von admin29. Dezember 2013

Basilisken sind die wohl gräulichsten und gefährlichsten aller finsteren Kreaturen unter dem Himmel. Sie schlüpfen aus einem Hahnenei das von einer Kröte ausgebrütet wird, und haben selbst den Unterleib der Schlange gepaart mit dem Oberkörper des Hahns. Der Blick des … Weiterlesen →

Share Button
Veröffentlicht unter Echsen | Verschlagwortet mit Monster,Mythologie,Terrarium | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Wie es weitergeht
  • Alle Jahre wieder…
  • Spartipps
  • Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
  • Bromelien

Schlagwörter

animal welfare Aquarium Australien Bird eating Spider carnivorous plant chameleon chamäleon do-it-yourself drosera eigenbau Fangschrecke Fleischfressende Pflanze fleischfressende Pflanzen Flusskrebse Futter Garnelen gift Gottesanbeterin Haustier Kannenpflanze Krabben Krebse lebendfutter Leguan mantis marine aquarium Moorbeet nepenthes sarracenia skorpion sonnentau sundew Terrarium Tierquälerei tierschutz Triops utricularia Venusfliegenfalle Venus Flytrap Vogelspinne wandelndes blatt Wels Zierfisch Zierfische Zwerggarnelen
Werbung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Backlinks

Hier erscheinen einige Backlinks
Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis

Blogverzeichnis




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Gelistet bei bloggerAlarm.com

Blogverzeichnis
Verzeichnis für Blogs



  • 0
  • 69
  • 392.480
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
©2022 - Mikes Hobby Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑

Diese Website verwendet Cookies, Cookies sind Daten, die von einer Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. In einigen Browsern hat jedes Cookie eine eigene Datei, in Firefox jedoch sind alle Cookies in einer einzigen Datei gespeichert, die im Benutzerprofil abgelegt ist. Cookies speichern Informationen wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder andere persönliche Seiteneinstellungen. Wenn Sie später diese Website erneut besuchen, übermittelt Firefox die gespeicherten Cookie-Informationen an die Seite zurück. Dadurch können individuelle und für Sie passende Informationen angezeigt werden. Wenn sie das nutzen von Cookies ablenen können ihnen z.B. keine Videos angezeigt werden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen